Telefonnummer 01379500500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491379500500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491379500500
-
Sind älter als 8 JahreMediamar meldete die Nummer 01379500500 als Negativ
Hörte sich nach Auslandgespräch an. Schlechtes Englisch; weibliche Stimme; ... you are using Windows, blablabla. Habe nicht richtig verstanden und aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreOle meldete die Nummer 01379500500 als Negativ
Tägliche Anrufe zwecks Gewinnspiel und Datenabgleich
-
Sind älter als 8 JahreRoseline meldete die Nummer 01379500500 als Verwirrend
Furchtbarer Terror seit einer Woche ständige Anrufe von dieser Nummer sowie von anderen Endungen, z.B. - , -, -, -, -. Wie kann man diese Nummern blockieren?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01379500500
- (+49)01 37 95 00 50 0
- (+49)01379500500
- (0049) 013 795 005 00
- (0049) 01 37 95 00 50 0
- (+49)013 795 005 00
- (0049) 01379500500
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man stelle sich vor, das nächste Leck würde an einer norwegischen Pipeline auftauchen“
Gleich an drei Stellen gibt es Lecks in den Pipelines von Nord Stream 1 und 2. Schwedische Forscher registrierten in der fraglichen Zeit Explosionen in der Region. Von Zufall oder Defekten geht inzwischen niemand mehr aus. Es gibt auch eine gute Erklärung
EZB erwägt bei schwacher Wirtschaftslage offenbar Zinssenkung
Die Europäische Zentralbank ist Insidern zufolge offen für eine Zinssenkung, falls Wirtschaftswachstum und Inflation sich abschwächen sollten. Ein weiterer Grund für einen solchen Schritt könnte ein weiterer Anstieg des Euro sein.