Telefonnummer 015115189538
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915115189538

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915115189538
-
Sind älter als 8 JahreTracor meldete die Nummer 015115189538 als Unbekannte
Das ist kein Zufall.diese Nummer hat am 18.10 um 18:46 und 20:15 angerufen. wir waren nicht da. dann am 19.10. um 16.21 und 17:34. beim 2. Anruf war ich am Apparat. Hab gesagt das ich diese Umfrage nicht mit mache. bekam als Antwort:"Pesch gehabt". dann am 20.10. um 16:42 schon wieder. Hab die Nummer jetzt gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreProbemarco meldete die Nummer 015115189538 als Negativ
Immer wieder belästigung
-
Sind älter als 8 JahreZelle meldete die Nummer 015115189538 als Negativ
Telefonterror vom Feinsten Erst Sozialforschung,dann Kopfkissengewinner. Tip Nr. sperren, denn die geben es nicht auf zu nerven.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015115189538
- (+49)015 115 189 538
- (0049) 015 115 189 538
- (0049) 015115189538
- (0049) 01 51 15 18 95 38
- (+49)01 51 15 18 95 38
- (+49)015115189538
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Förde Seetouristik nimmt Kurs auf die Städte
Der „Halunder Jet“ auf der Strecke von Hamburg nach Helgoland zählt zu ihrer Flotte. Nun will die in zwölf Ländern tätige Fährreederei neue Linien im Binnenland aufbauen - und schielt in Richtung Kuba.
Gratis-Wasser im Restaurant? Eher doch nicht.
Sie kennen es möglicherweise aus dem Urlaub: Kostenloses Leitungswasser in Restaurants ist in vielen Ländern längst Standard. Nun wollte die EU es zur Pflicht machen, doch der Plan ist vorerst gescheitert – auch am Widerstand der deutschen Gastronomen.