Telefonnummer 015141303929
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915141303929

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915141303929
-
2020-06-26Me meldete die Nummer 015141303929 als Negativ
Angeblich Oracle. Wollten von SAP abwerben
-
2020-06-22Hoschi meldete die Nummer 015141303929 als Negativ
Angebliche Oracle Mitarbeiterin auf einer Mobilfunknummer die eigentlich nur für Bereitschaft verwendet wird. Frägt nach explizitem Kollegen und bittet um Rückruf. Sehr wahrscheinlich Headhunter um Leute abzuwerben.
-
2020-01-20Blah meldete die Nummer 015141303929 als Negativ
Hat angerufen u. aus Versehen nicht richtig aufgelegt. hörte sich an, wie ein call centre. alle sprechen Englisch (aber mit ausl. Akzent, tippe auf Indien/***** o.ä.) wollten immer irgend welche Info's von den Angerufenen - also Scam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015141303929
- (0049) 015141303929
- (0049) 015 141 303 929
- (+49)015141303929
- (+49)01 51 41 30 39 29
- (0049) 01 51 41 30 39 29
- (+49)015 141 303 929
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Russland erweist sich zunehmend als Unsicherheitsfaktor im Energiesystem“
Nach einer mehrtägigen Reparatur setzt Russland seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 fort. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt allerdings vor einer trügerischen Sicherheit. Er sagte auf einer Online-Pressekonferenz, wir bräuchte
Trumps KI-Projekt „Stargate“ – „Wir sollten uns das als gutes Beispiel nehmen“
Mit dem KI-Projekt „Stargate“ setze Donald Trump „das richtige Zeichen“, findet SAP-Chef Christian Klein. Im Gespräch mit Dietmar Deffner fordert er: „Wir müssen viel mehr tun, um die Wettbewerbsfähigkeit von Europa und unseren Unternehmen zu fördern.“