Telefonnummer 015170876883
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915170876883

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915170876883
-
2020-11-18&Co meldete die Nummer 015170876883 als Negativ
Will Wein verkaufen. Anruf um 18.45 Uhr Nov. 2020
-
2020-11-12Anonym meldete die Nummer 015170876883 als Negativ
Ebenfalls Weinverkauf. Nach Frage, wo die Dame meine Nummer her hat, wurde aufgelegt, unseriös...
-
2019-11-12Hoffste meldete die Nummer 015170876883 als Negativ
Verkaufen Wein Über Das Telefon. Wollte mir die Quelle meine Daten nicht nennen. Unseriös!
-
2018-03-27Anonym meldete die Nummer 015170876883 als Verwirrend
Vertrieb von Wein oder Weingut selbst. Versucht Wein zu verkaufen.
-
2018-02-23Anonym meldete die Nummer 015170876883 als Negativ
Belästigung,ständige Anrufe will mir einer Wein verkaufen,sehr aufdringlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015170876883
- (0049) 01 51 70 87 68 83
- (+49)015170876883
- (0049) 015170876883
- (0049) 015 170 876 883
- (+49)015 170 876 883
- (+49)01 51 70 87 68 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brasiliens Wirtschaft fürchtet den China-Engpass
Vor einer Woche erreichte das Coronavirus mit Brasilien das erste südamerikanische Land. Die Unternehmen reagieren bereits mit Krisenplänen, Banken senken die Wachstumsprognose. Und die eigentlichen Probleme landen erst in wenigen Wochen an.
Wie es der Verbrennerfreund zum E-Auto-König schaffte
Lange wurde BMW-Chef Oliver Zipse für seine Strategie der Technologieoffenheit kritisiert. Jetzt zeigt sich: Sein Unternehmen ist bei der Elektrifizierung weiter als alle anderen etablierten Hersteller. Sogar die Wasserstoff-Idee hat er noch nicht abgesch