Telefonnummer 015205164482
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915205164482

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915205164482
-
Sind älter als 8 JahreBannisto 05 meldete die Nummer 015205164482 als Verwirrend
Um 23:34 einmal angeklingelt
-
Sind älter als 8 JahreJmsasc meldete die Nummer 015205164482 als Verwirrend
Ich geh da schon garnicht mehr hin, es wurde schon vor Monaten mal eine Daueraktion gestartet...auch wenn ich die Nummer sperre...kommen die trotzdem durch...
-
Sind älter als 8 JahreDrummaster meldete die Nummer 015205164482 als Negativ
Volksbefragung! Affenköpfe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015205164482
- (0049) 01 52 05 16 44 82
- (0049) 015 205 164 482
- (0049) 015205164482
- (+49)015205164482
- (+49)015 205 164 482
- (+49)01 52 05 16 44 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Wahl-Favorit deutscher Konzerne und Buffetts Aktien-Menetekel
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über Nvidias Aufstieg in den Dow Jones, eine Niederlage für Amazon im Kampf um Energie und die wirklichen Gewinner der Big-Tech-Millirden.
„Dann ist Europa im Machtpoker zwischen den USA und China eine Null“
Anton Börner wird bald wieder die Interessen des deutschen Außenhandels vertreten. Trotzdem fordert der designierte Präsident des BGA einen anderen Umgang mit China und Russland. Er erklärt, warum Europa seine Werte verteidigen muss – selbst wenn das in N