Telefonnummer 015207418246
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915207418246

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915207418246
-
Sind älter als 8 JahreHubert meldete die Nummer 015207418246 als Negativ
Ich werde künftig einfach auflegen! Fertig!
-
Sind älter als 8 JahreSchröter meldete die Nummer 015207418246 als Verwirrend
Das gleiche. Seit Wochen 2 mal täglich diese Anrufe. Das ist schon Terror. Habe der ERGO jetzt geschrieben, das ich zum Anwalt gehe wenn Sie dies nicht unterlassen.
-
Sind älter als 8 JahreLagedienst meldete die Nummer 015207418246 als Negativ
Mehrfach Anrufe hintereinander
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015207418246
- (0049) 01 52 07 41 82 46
- (+49)015 207 418 246
- (0049) 015207418246
- (+49)015207418246
- (+49)01 52 07 41 82 46
- (0049) 015 207 418 246
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur das Weihnachtsgeschäft kann den Handel noch retten
Trotz Mehrtwertsteuersenkung und Lockdown-Ende bleibt die Kauflaune der Deutschen schlecht. 40 Milliarden Euro Umsatz könnten dem Handel bis Jahresende entgehen. Neben einem „Run auf Geschenke“ klammert sich die Branche jetzt an eine zweite Hoffnung.
„STAR WNRS“ – Millionenbetrug mit Lego-Steinen aufgedeckt
Für knapp ein Zehntel des Originalpreises wurde die Ware angeboten: In China hat die Polizei einen Lego-Fälscherring hochgehen lassen. Der Schaden liegt bei rund 26 Millionen Euro. Bei der Namensgebung waren die Fälscher nicht besonders kreativ.