Telefonnummer 015214470752
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915214470752
Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915214470752
-
2024-07-11Ria meldete die Nummer 015214470752 als Negativ
Nach annehmen des Gesprächs nur Stille und ein Piep.
-
2024-07-11KD meldete die Nummer 015214470752 als Negativ
Nach dem Abnehmen stille. Dann ein Piep-Ton und ein Goodbye
-
2024-07-09Ulf meldete die Nummer 015214470752 als Negativ
Frau mit ausländischem Akzent meldet sich kurz: Ich bin von Institut und bricht den Anruf ab.
-
2024-07-09Erists meldete die Nummer 015214470752 als Negativ
Phishing
-
2024-07-08Leosteffi meldete die Nummer 015214470752 als Unbekannte
Stimme meldet sich kurz und bricht den Anruf ab!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015214470752
- (0049) 015 214 470 752
- (+49)015 214 470 752
- (+49)01 52 14 47 07 52
- (0049) 01 52 14 47 07 52
- (+49)015214470752
- (0049) 015214470752
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner will Frist für Abgabe der Grundsteuererklärung verlängern
Besitzer von Häusern, Wohnungen und Grundstücken müssen bis zum 31. Oktober eine Erklärung zur Grundsteuer abgeben. Bislang hätten dies jedoch nur rund ein Viertel der Betroffenen erledigt. Finanzminister Lindner schlägt deswegen eine Fristverlängerung vo
„Die Zeit läuft uns buchstäblich davon“
Die G-7-Industrienationen wollen aus der Stromgewinnung aus Kohle aussteigen. Beim Treffen der Klima-, Energie- und Umweltminister in Berlin verpflichteten sie sich zum Ziel einer überwiegend CO2-freien Stromversorgung. Wirtschaftsminister Habeck sagte, „
