Telefonnummer 015217876444
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915217876444

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915217876444
-
2020-04-27Negativ meldete die Nummer 015217876444 als Negativ
Frecher Anruf. Angeblich Blindenverein. Wollte unbedingt Sachen verkaufen wie Handtücher usw. Auf meine Antwort ich kaufe bei unseren Blindverein in unserer Nähe kaufen und wir auch Rentner sind,kam die Antwort: Da wäre ihrem Blinderheim nicht geholfen und ich würde wohl nicht am Hungertuch nagen wenn ich ein Geschirrhandtuch kaufen würden. Er fing immer wieder davon an. Ich habe das Gespräch beendet und aufgelegt.Im Hintergrund wahrscheinlich ein Call Center
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015217876444
- (+49)015 217 876 444
- (0049) 015217876444
- (+49)015217876444
- (0049) 01 52 17 87 64 44
- (0049) 015 217 876 444
- (+49)01 52 17 87 64 44
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immobilienverband fordert klare Distanzierung des ZDF von linksextremer Gewalt
Auf Twitter hatte das ZDF linksextreme Angriffe während der Mai-Demonstrationen mit Hinweis auf „Tricks von Wohnungsbesitzern“ gerechtfertigt. Nach Protesten wurde der Tweet gelöscht. Kritikern reicht das nicht: Sie fordern eine klare Distanzierung.
„Es ist wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Studiengänge anzubieten“
Die Bundesländer müssen sparen und wollen dafür auch bei den Hochschulen ansetzen. Die Pläne führen in vielen Uni-Städten zu Protest. Dabei sehen Experten durchaus Potenzial für Kürzungen – vor allem eine Gruppe von Studiengängen gerät unter Druck.