Telefonnummer 015227501841
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915227501841

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915227501841
-
Sind älter als 8 JahreVTLST meldete die Nummer 015227501841 als Unbekannte
Ruft immer wieder an, es meldet sich baer niemand
-
Sind älter als 8 JahreFritzy meldete die Nummer 015227501841 als Unbekannte
Frau mit osteuropäischem Akzent will angeblich Umfrage für "BMA" über Energiekosten machen. Redet im Schwall und kommt gleich unseriös rüber.
-
Sind älter als 8 JahreRandoom meldete die Nummer 015227501841 als Verwirrend
Ebenfalls heute im o2 Netz einen Anruf erhalten. Nicht zurückrufen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015227501841
- (+49)01 52 27 50 18 41
- (0049) 015 227 501 841
- (+49)015227501841
- (0049) 01 52 27 50 18 41
- (0049) 015227501841
- (+49)015 227 501 841
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Energie-Embargo? „Dann steht die Leistungsfähigkeit des Landes auf dem Spiel“
Die chemische Industrie ist besonders abhängig von den Brennstoffen aus Russland. Die Branche kassiert nun ihre Prognose für das laufende Jahr. Die Unternehmen fordern von der Politik alles auf die Versorgungssicherheit auszurichten – und den Klimaschutz
„Die 60 Milliarden sollten auch der chemischen Industrie die Transformation ermöglichen“
Im Klima- und Transformationsfonds fehlen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts 60 Milliarden Euro für geplante nachhaltige Projekte. Das könnte sich auf die geplante Stromsteuer-Senkung auswirken und damit der Wirtschaft schaden, sagt Norbert Theis vom