Telefonnummer 015734345014
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915734345014

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915734345014
-
Sind älter als 8 JahreRochus meldete die Nummer 015734345014 als Verwirrend
Seit tagen wird angerufen und meldet sich nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMegavolt meldete die Nummer 015734345014 als Unbekannte
Das Gleich auch bei uns. Wir werden ständig angerufen, aber niemand ist am anderen Ende. Bei Rückruf kommt die Auskunft, das diese Nummer nicht vergeben ist. Wir vermuten ebenfalls, das Leute ausspioniert werden sollen. Bei uns Großraum Köln.
-
Sind älter als 8 JahreHeltrud meldete die Nummer 015734345014 als Negativ
Sky werbung vermutlich (bei mir kurz vor kündigungstermin)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015734345014
- (0049) 01 57 34 34 50 14
- (+49)015734345014
- (0049) 015 734 345 014
- (+49)015 734 345 014
- (0049) 015734345014
- (+49)01 57 34 34 50 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir feiern einen Boom, wie die Welt ihn noch nicht gesehen hat“
Für das Weltwirtschaftsforum ist der US-Präsident in die Schweiz gereist - mit klaren Absichten. In seiner Rede lobt Trump erst mal seine eigene Arbeit. Auf das Wort Klimawandel warten die Zuhörer vergeblich.
Die perfekte Antwort gegen die „Flugscham“
Konzerne wie Daimler sind unter Druck: Sie verkaufen Dienstleistungen und Güter, die dem Mainstream widersprechen. Aber es gibt eine Lösung: die konstruktive Antiwerbung. Wie das geht, haben ein Verlag und eine Airline vorgemacht.