Telefonnummer 015734345014
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915734345014

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915734345014
-
Sind älter als 8 JahreRochus meldete die Nummer 015734345014 als Verwirrend
Seit tagen wird angerufen und meldet sich nicht.
-
Sind älter als 8 JahreMegavolt meldete die Nummer 015734345014 als Unbekannte
Das Gleich auch bei uns. Wir werden ständig angerufen, aber niemand ist am anderen Ende. Bei Rückruf kommt die Auskunft, das diese Nummer nicht vergeben ist. Wir vermuten ebenfalls, das Leute ausspioniert werden sollen. Bei uns Großraum Köln.
-
Sind älter als 8 JahreHeltrud meldete die Nummer 015734345014 als Negativ
Sky werbung vermutlich (bei mir kurz vor kündigungstermin)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015734345014
- (+49)015734345014
- (+49)015 734 345 014
- (0049) 015 734 345 014
- (0049) 015734345014
- (0049) 01 57 34 34 50 14
- (+49)01 57 34 34 50 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das 118,99-Euro-Trikot irritiert selbst den treuesten Werder-Fan
Sportlich steht Werder Bremen derzeit ganz gut da. Doch ausgerechnet die Aktion mit dem Jubiläumstrikot verärgert viele der treuen Fans. Auch unser Autor ist wegen des PR-Desasters enttäuscht – und sieht für seinen Verein nur noch einen Ausweg.
Europas gefährliche Lust auf Inflation
Die EZB hat ins portugiesische Sintra geladen, um über das delikate Thema Preise zu reden. Schon jetzt macht die Bundesbank deutlich, was sie von höheren Teuerungsraten hält. Vor drei Risiken warnen die deutschen Währungshüter besonders.