Telefonnummer 015757867347
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915757867347

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915757867347
-
Sind älter als 8 JahreAbbiechirn meldete die Nummer 015757867347 als Negativ
Versuchen deine Daten zur erschleichen
-
Sind älter als 8 JahreHelwin meldete die Nummer 015757867347 als Negativ
Zum Glück gibt es bei IP-Basiertem Zugang die Möglichkeit zu blockieren. :-)
-
Sind älter als 8 JahreAnika.hanan meldete die Nummer 015757867347 als Verwirrend
Betrügerischer Stromvertragsunterjubler/Drücker/Abzocker. Spricht wie seine Kollegen kaum deutsch, sehr unverständlich, wahrscheinlich Osteuropäer. Habe ihm mein Interesse mittels Trillerpfeife bekundet. Mal schauen, wann sein Ohrensausen wieder abklingt. Ich mag solche Anrufer, die kann man nämlich so schön verarschen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015757867347
- (+49)015757867347
- (0049) 01 57 57 86 73 47
- (0049) 015757867347
- (+49)015 757 867 347
- (+49)01 57 57 86 73 47
- (0049) 015 757 867 347
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Uniper-Vorstand informiert informiert über mögliche Finanzspritze
Regierungssprecher Hebestreit sagt, er könne eine neun Milliarden Euro schwere Finanzspritze für den Gas-Importeur Uniper nicht bestätigen. Die Regierung werde sich äußern, sobald es einen Abschluss der Verhandlungen mit Uniper zur Stützung des Unternehme
Diese These von Forschungsministerin Karliczek ist gewagt
Bereits Mitte nächsten Jahres könne gegen Corona geimpft werden, lobt die Bundesforschungsministerin die aktuelle Impfstoff-Entwicklung. Dabei sind die am weitesten entwickelten Kandidaten gerade erst in der kritischen dritten Testphase, in der die meiste