Telefonnummer 015773452389
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915773452389

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915773452389
-
Sind älter als 8 JahreRokyloobe meldete die Nummer 015773452389 als Negativ
Mehrere Anrufe mit der DPD Servicenummer geführt
-
Sind älter als 8 JahreAwoyanyibam meldete die Nummer 015773452389 als Unbekannte
Ruft mich an ist eine Nummer Aus Irland gehe aber nicht rean
-
Sind älter als 8 JahreFantagiro meldete die Nummer 015773452389 als Verwirrend
Drei- bis vier Mal geklingelt, bis ich abgehoben hatte, aufgelegt. Nummer gleich nachgesehen und hier gelandet. Daher von mir kein Rückruf!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015773452389
- (0049) 015 773 452 389
- (0049) 015773452389
- (+49)015 773 452 389
- (+49)015773452389
- (0049) 01 57 73 45 23 89
- (+49)01 57 73 45 23 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weltkonzerne gegen kleine Brauereien – das steckt hinter dem Patentstreit ums Bier
Internationale Brauerei-Konzerne wollen beim Europäischen Patentamt neue Braugerste-Sorten sichern lassen, samt dem Brauverfahren und dem damit produzierten Bier. Die Kleinen wehren sich – und wähnen sich in einer guten Position.
Schritt 1 der Heizungswende ist beschlossen – das sollten Sie jetzt wissen
Das Kabinett hat Kommunen zur Planung von Fernwärmenetzen verpflichtet. Das Regelwerk soll vor allem den Streit um das Heizgesetz entschärfen. Welche Folgen hat das Gesetz für Bürger? Wer wird verpflichtet? Gibt es einen Anschlusszwang? WELT beantwortet d