Telefonnummer 015783569002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915783569002

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915783569002
-
Sind älter als 8 JahreCobort meldete die Nummer 015783569002 als Unbekannte
Gehe schon nicht mehr ran habe AB
-
Sind älter als 8 JahreAlessio Dal Bianco meldete die Nummer 015783569002 als Verwirrend
Rufen Sie an und legt dann auf.
-
Sind älter als 8 JahreDqun meldete die Nummer 015783569002 als Unbekannte
So was von nervig ruft ständig an
-
Sind älter als 8 JahreMn meldete die Nummer 015783569002 als Unbekannte
Werbeanruf Stomversorger… Trillerpfeife benutzen.. Mitarbeiter …Ohrenarzt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015783569002
- (0049) 015 783 569 002
- (0049) 015783569002
- (+49)01 57 83 56 90 02
- (0049) 01 57 83 56 90 02
- (+49)015783569002
- (+49)015 783 569 002
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grüne Industriepolitik? „Eine eindeutige Überschreitung des Mandats der EZB“
Kommt die Euro-Krise zurück? Sie war nie weg, sagt der Ökonom Hans Peter Grüner. Er mahnt nun angesichts der aufkommenden Unruhe die EZB, die Kriterien zu benennen, mit denen sie ein Aufflammen der Krise verhindern will. Wachsenden Populismus in Frankreic
„Unsere Geduld ist am Ende“ – Müllsünder im Visier
Seit Anfang des Jahres müssen Unternehmen, die Verpackungen auf den Markt bringen, für die Entsorgung des Abfalls aufkommen. Sonst drohen drakonische Strafen. Doch die zuständige Behörde ist alles andere als zufrieden.