Telefonnummer 015792495871
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915792495871

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915792495871
-
2021-11-25Spampilot meldete die Nummer 015792495871 als Negativ
Spamcall von einem Felix Weber, der angeblich etwas privates und geschäftliches will ....
-
2021-11-24:D meldete die Nummer 015792495871 als Negativ
Aggressiver Salesler. Wurde frech als er nicht bekommen hat was er wollte.
-
2021-11-17Rosa meldete die Nummer 015792495871 als Negativ
Aufdringlicher Telefondrücker im Tonfall eines Jahrmarktverkäufers (erinnert an Finanzdienstleister). Anstelle zu sagen, weshalb er anruft, nur Fragen. "Wollen Sie auch über 10.000 Euro/Monat verdienen, ohne etwas dafür zu tun ..." (habe aufgelegt)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015792495871
- (+49)015 792 495 871
- (0049) 01 57 92 49 58 71
- (+49)015792495871
- (0049) 015792495871
- (0049) 015 792 495 871
- (+49)01 57 92 49 58 71
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rekordverlust der Bundesbank – jetzt wird ihr riesiger Goldschatz zum Rettungsanker
Die deutsche Notenbank hat 2024 den größten Verlust in ihrer Geschichte eingefahren. Grund dafür ist die Geldpolitik, die sie über Jahre auf Betreiben der EZB verfolgte. Der Bundeshaushalt könnte ihre Gewinne gerade jetzt gut gebrauchen – doch diese Optio
Arbeitgeberpräsident fordert strengere Bürgergeld-Regeln für Ausländer
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Rainer Dulger spricht angesichts des hohen Ausländeranteils bei den Bürgergeldempfängern von einer Zuwanderung ins Sozialsystem und fordert strengere Regeln.