Telefonnummer 01623067056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491623067056

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491623067056
-
Sind älter als 8 JahreBloodMint meldete die Nummer 01623067056 als Verwirrend
Anrufer legt auf, nachdem ich mich gemeldet habe.
-
Sind älter als 8 JahreHenning meldete die Nummer 01623067056 als Verwirrend
Einfach nur nervig,nach abnehmen des Hörers wird sofort wieder aufgelegt.Werde diese Nummer sofort sperren !
-
Sind älter als 8 JahreShining meldete die Nummer 01623067056 als Negativ
Fragt ob ich mein Festnetz über Telecom habe. Diese Belästigungen gehen an die Nerven.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01623067056
- (0049) 01 62 30 67 05 6
- (0049) 016 230 670 56
- (+49)016 230 670 56
- (+49)01 62 30 67 05 6
- (+49)01623067056
- (0049) 01623067056
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frauennetzwerk zeichnet Gewürzketten-Gründerin aus
Der Club europäischer Unternehmerinnen vergibt erstmals den Preis „Die Europa“. Ausgezeichnet wird die Gewürzketten-Gründerin Viola Fuchs. Ihr Ziel: „aus einem langweiligen Schulbrot einfach nur Wow“ zu machen.
„Für ein Land wie Deutschland wirklich peinlich“
Fehlende Masken, Diebstahl von Desinfektionsmitteln, verunsicherte Patienten: Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern kämpfen jeden Tag mit den Nebenwirkungen des Virus Sars-CoV-2. WELT hat sich von dreien ihren medizinischen Alltag schildern lassen.