Telefonnummer 01637092565
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491637092565

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491637092565
-
Sind älter als 8 JahreDer dome meldete die Nummer 01637092565 als Unbekannte
12 uhr 59 und 15 uhr 46 angerufen worden. konnte sprache nicht einordnen.
-
Sind älter als 8 JahreUpl meldete die Nummer 01637092565 als Verwirrend
Ruft nahezu täglich an. Hinterlässt keine Nachricht auf der Mailbox. Nervt.
-
Sind älter als 8 JahreFranz Johan meldete die Nummer 01637092565 als Verwirrend
Hat heute 2 mal angerufen, einmal als Essensverkäufer, dann als Prof. Dünnbier. Gleiche Nummer. Völlig unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01637092565
- (+49)016 370 925 65
- (0049) 016 370 925 65
- (0049) 01637092565
- (+49)01637092565
- (+49)01 63 70 92 56 5
- (0049) 01 63 70 92 56 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gefahr bei Kälte und Schnee – so schützen Sie Ihr Smartphone vor dem Kälte-Tod
Smartphones mögen keine eisigen Temperaturen. Die Folge: Im Winter verringert sich oft die Ladefähigkeit von Handy-Akkus. Doch auch andere Teile reagieren empfindlich auf Kälte. Mit diesen Tipps bewahren Nutzer ihre Geräte vor Schäden.
„Integrationsturbo“ für Flüchtlinge? Das ernüchternde Urteil zum Plan des Arbeitsministers
Arbeitsminister Hubertus Heil will mit einem „Turbo“ Flüchtlinge besser in den Jobmarkt integrieren. Experten stellt der Plan jedoch nicht zufrieden. Sie vermissen zentrale Maßnahmen – und sehen in den beschlossenen Punkten sogar Risiken.