Telefonnummer 01734054058
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491734054058

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491734054058
-
2018-09-28Tebro meldete die Nummer 01734054058 als Negativ
Versuch Passwort zu erfragen. Sehr schlechtes deutsch.
-
2018-09-27Buitoni meldete die Nummer 01734054058 als Negativ
Meldet sich in kaum verständlichem deutsch als Vodafone und verspricht Prämie. Will dann das Kundenpasswort wissen. Netter Versuch...
-
2018-09-27VODAFONE meldete die Nummer 01734054058 als Negativ
Betrüger
-
2018-09-2727.09.18 meldete die Nummer 01734054058 als Negativ
Abzocke, nicht das Kundenkennwort weiter geben. Hat nichts mit Vodafone zu tun.
-
2018-09-27Hupe 60 meldete die Nummer 01734054058 als Unbekannte
Angeblich Vodafone wollen aber nur dein Passwort
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01734054058
- (+49)01 73 40 54 05 8
- (0049) 017 340 540 58
- (+49)01734054058
- (0049) 01734054058
- (0049) 01 73 40 54 05 8
- (+49)017 340 540 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viel Gehalt ist in Werkstudentenjobs drin
Es müssen nicht immer nur Jobs als Kellner oder Nachhilfelehrer sein. Unternehmen bieten für Studenten viele Werkstudentenstellen an. Dabei haben Hochschüler Anspruch auf den Mindestlohn. In einigen Branchen lässt sich aber mehr verdienen.
Warum die Ukraine schon wieder um Touristen wirbt
Vor dem Krieg lockte die Ukraine rund 14 Millionen Touristen pro Jahr an. Auf der ITB, der größten Reisemesse der Welt, wirbt das Land bereits für die „Zeit nach dem Sieg“ – und setzt große Hoffnungen auf die Zukunft der Branche.