Telefonnummer 019253539035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4919253539035

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4919253539035
-
Sind älter als 8 JahreCyrus Godarzi meldete die Nummer 019253539035 als Verwirrend
Einfach nur nervig. Das Pack versucht schon seit Jahren mit wechselnden Berliner Tel.-Nummern einen Anbieterwechsel zu erzwingen. Unglaublich, mit welch beschissener Arbeit die Kanaken im Callcenter ihr Geld verdienen. Oder?
-
Sind älter als 8 JahreIceboy meldete die Nummer 019253539035 als Verwirrend
Betrug, Abzocke
-
Sind älter als 8 JahreIceean meldete die Nummer 019253539035 als Unbekannte
Also ich hab durch die eine Jahres ersparniss von € danke dafür
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 019253539035
- (+49)019253539035
- (+49)019 253 539 035
- (0049) 01 92 53 53 90 35
- (+49)01 92 53 53 90 35
- (0049) 019253539035
- (0049) 019 253 539 035
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
PC-Lautsprecher mit Power – diese Modelle versprechen guten Sound
Ob beim Spielen, Musik-Streaming oder Schauen von YouTube-Videos: PC-Lautsprecher müssen satten Sound liefern und zugleich einfach bedienbar sein. Hier erfahren Sie, mit welchen Modellen Sie Ihren Computer ausstatten können, um besten Klang genießen zu kö
Apple Intelligence – „Der große Knüller ist nicht dabei“
Apple geht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in die Offensive. „Apple hat zusammengeschustert, was gerade möglich war“, sagt Tech-Investor und Buchautor Thomas Rappold.