Telefonnummer 020148795671
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920148795671

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920148795671
-
2024-11-21Michael meldete die Nummer 020148795671 als Negativ
Bandansage, wenn man eine Pflegestufe hat, möchten die, dass die 1 gedrückt wird. Die wollen dich und die Pflegekassen lediglich abzocken. Laut AOK am besten sofort auflegen: Es soll vermutlich über den Tastendruck die Zustimmung über einen Vertrag übermittelt werden, z.B. über eine Lieferung von Pflegehilfsmittel-Boxen, in denen beispielsweise Bettschutzeinlagen, Schutzschürzen, Einmalhandschuhe oder FFP2- Masken enthalten sind.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020148795671
- (+49)020148795671
- (0049) 020 148 795 671
- (0049) 020148795671
- (0049) 02 01 48 79 56 71
- (+49)02 01 48 79 56 71
- (+49)020 148 795 671
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
5 Sätze, die du im Job unbedingt vermeiden solltest
Im Job-Alltag können schon kleine Sätze das Arbeitsklima vergiften. Durch manche Floskeln läufst du sogar Gefahr, dich selbst kleinzureden. Eine Karriere-Expertin und Psychologin erklärt, mit welchen Formulierungen du am Arbeitsplatz sicher punktest.
„Wir haben zu viele Führungskräfte an Bord“
Einen rigiden Sparkurs hat sich der angeschlagene Autobauer Audi verordnet – und will Manager entlassen. Audi will jünger, dynamischer und weiblicher werden.