Telefonnummer 0201523097513
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201523097513

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201523097513
-
2022-02-07AYKAY meldete die Nummer 0201523097513 als Negativ
Ständige Anrufe. heute Atemgeräusche auf dem AB
-
2022-01-21VonZiethen meldete die Nummer 0201523097513 als Negativ
Unbekannte Nummer, ruft tägl. 1x an, ich hab´s jetzt gesperrt
-
2021-07-20Michelle meldete die Nummer 0201523097513 als Negativ
Ruft sogar spätabends an
-
2021-07-07PatPie meldete die Nummer 0201523097513 als Negativ
Ständige Anrufe, es nervt regelrecht
-
2021-07-06Max Müller meldete die Nummer 0201523097513 als Negativ
Es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201523097513
- (0049) 0201523097513
- (+49)02 01 52 30 97 51 3
- (0049) 02 01 52 30 97 51 3
- (0049) 020 152 309 751 3
- (+49)020 152 309 751 3
- (+49)0201523097513
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland stöhnt unter anhaltender Trockenheit
Viel Sonne und kaum Regen: Das Wetter zeigt sich derzeit von seiner hochsommerlichen Seite. Bestimmte Vorhersagen lassen aber mit Sorge auf die kommenden Tage blicken. Sehen Sie hier in einem WELT-Spezial einen Überblick über die Waldbrandgefahr und die a
Ausblick auf das zweite Halbjahr
Die hartnäckige Inflation im Euroraum bereitet trotz eines Rückgangs im Juni Sorgen. Darüber hinaus verschreckt die Anleger auch die politische Unsicherheit in Frankreich. Darüber spricht Chefanlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank mit Katja