Telefonnummer 02018118366
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492018118366

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492018118366
-
2018-10-01Anonym meldete die Nummer 02018118366 als Negativ
Ruft öfter an. Keine Ahnung wer das ist. Traue mich nicht ran gehen. Weiß jemand mehr?
-
2018-08-07Anonym meldete die Nummer 02018118366 als Verwirrend
Kann die nummer nicht gesperrt werden wegen Belästigung.
-
Sind älter als 8 JahreChristopherus meldete die Nummer 02018118366 als Verwirrend
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreBasti meldete die Nummer 02018118366 als Unbekannte
Extrem Telefonterror. Nur Ausländer dran. Legen wieder auf. Rufen bis zu 10x täglich an, auch am Wochenende
-
Sind älter als 8 JahreAzucenanit meldete die Nummer 02018118366 als Unbekannte
...stören mit ihren Anrufen alte und kranke Leute!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02018118366
- (0049) 020 181 183 66
- (+49)02018118366
- (+49)02 01 81 18 36 6
- (0049) 02 01 81 18 36 6
- (+49)020 181 183 66
- (0049) 02018118366
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Generationenkonflikt im Getränkemarkt
Keine Altersgruppe greift seltener zu wiederverwertbaren Flaschen und Kisten als die 18- bis 29-Jährigen. Offenbar ist ihnen anders als ihren Eltern die Rückgabe von Flaschen und Kisten lästig. Die Getränkehersteller unterstützen die Trägheit noch.
Grüne kündigen Widerstand gegen Teile von Kraftwerksstrategie an
Nach langem Ringen hat sich die Bundesregierung auf eine Strategie zum Bau „moderner, hochflexibler und klimafreundlicher Kraftwerke“ in Deutschland geeinigt, die auch wasserstofffähig sein sollen. Ein Aspekt sorgt aber für Kritik in der Grünen-Bundestags