Telefonnummer 0201946106233
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946106233

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946106233
-
Sind älter als 8 JahreRibana meldete die Nummer 0201946106233 als Unbekannte
Ruft seit ein paar Tagen mehrmals am Tag an, hinterlässt nichts auf dem AB. Einmal zurückgerufen, dann war besetzt.
-
Sind älter als 8 JahreDarkon meldete die Nummer 0201946106233 als Verwirrend
Bei mir ebenso. Habe zurückgerufen und es war ein kurzes Lachen zu hören bevor die Verbindung getrennt wurde. Habe die Nummer vorsorglich gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSigmund meldete die Nummer 0201946106233 als Verwirrend
Anruf 1 - 2 mal pro Woche (vormittags). Wenn ich abnehme sagt niemand etwas.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946106233
- (0049) 0201946106233
- (0049) 020 194 610 623 3
- (+49)020 194 610 623 3
- (+49)02 01 94 61 06 23 3
- (+49)0201946106233
- (0049) 02 01 94 61 06 23 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands unterschätzte Energiechance
In vielen Betrieben, Kraftwerken, Kühlhäusern oder Rechenzentren fällt unvermeidbare Abwärme an. Dieses Abfallprodukt geht bislang beinahe überall verloren – was ökonomischer und ökologischer Verschwendung gleichkommt. Wie es besser geht, macht uns ein Na
Ein 100-Milliarden-Deal soll Polen vom Klimaschutz überzeugen
Warschau blockiert die ambitionierten Pläne der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden. Ein neuer milliardenschwerer Fonds soll die polnische Politik jetzt umstimmen. Doch selbst Brüssels Spitzenpolitiker sind nicht vom Erfolg des Deals überzeugt.