Telefonnummer 0202550059
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49202550059

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49202550059
-
Sind älter als 8 JahreChanel Majic meldete die Nummer 0202550059 als Negativ
Habs an die Bundesnetzagentur gemeldet und eine Anzeige bei der Polizei geschaltet. Sollte jeder auch machen. Nur so kann dem ein Ende gesetzt werden.
-
Sind älter als 8 JahreRam guidanz meldete die Nummer 0202550059 als Verwirrend
Die Nr hat mich heute angerufen ... mein Handy War leider aus. Daher Benachrichtigung. .. wenn man ich jetzt so lese .weiß ich Bescheid und werde die dann mal auslachen :D
-
Sind älter als 8 JahreFelixFleischhauer meldete die Nummer 0202550059 als Verwirrend
Abzocke ! Angeblich Notariatskanzlei in Hamburg Hauptstr. 6 eine Frau Glück versprechen einen Gewinn von €, aber es müssen €auf eine ausländische Bank überwiesen werden.;diese werden ?aber wieder erstattet? wers glaubt ist ärmer!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0202550059
- (0049) 0202550059
- (+49)0202550059
- (+49)020 255 005 9
- (0049) 020 255 005 9
- (0049) 02 02 55 00 59
- (+49)02 02 55 00 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So vermeiden Sie Werbe-Ärger auf YouTube und Instagram
Werbung auf YouTube oder Instagram muss gekennzeichnet werden. Das gilt nicht nur für Influencer, sondern auch für Privatnutzer. Für Abmahnungen oder Bußgelder gibt es aber bestimmte Voraussetzungen.
EU-Kommissar Oettinger gegen höhere Steuern auf Fleisch
Die Politik debattiert über eine höhere Besteuerung von Fleisch. Der Mehrwertsteuersatz könnte auf 19 Prozent steigen. EU-Kommissar Günther Oettinger hat dazu eine klare Meinung – auch mit Blick auf das Ausland.