Telefonnummer 020360789411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920360789411

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920360789411
-
Sind älter als 8 JahreWutzyMan meldete die Nummer 020360789411 als Verwirrend
Miese Energieberatung. Wenn man höflich ablehnt, sagen die glatt: Lassen sie mich doch mal ausreden und fragen nach Verbrauch, Haus oder Wohnung usw.
-
Sind älter als 8 JahreTimi meldete die Nummer 020360789411 als Negativ
Es nervt wenn man Ständig angerufen ! /8(
-
Sind älter als 8 JahreWadaw meldete die Nummer 020360789411 als Verwirrend
Treuevorteile für langjährige Bestandskunden von der Telekom. Ich habe mir alles erklären lassen, die Auftragsbestätigung und die erste Rechnung genau kontrolliert und spare etwas über 7€ im Monat. Das Entertain gabs 2 Jahre zum Preis dazu und ich bin begeistert, Kabelanbieter gekündigt und nochmal 18€ im Monat weniger!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020360789411
- (+49)020360789411
- (0049) 02 03 60 78 94 11
- (+49)02 03 60 78 94 11
- (0049) 020360789411
- (0049) 020 360 789 411
- (+49)020 360 789 411
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nestlé-Chef Mark Schneider tritt überraschend zurück
An der Spitze des Nahrungsmittelriesen Nestlé kommt es überraschend zu einem Wechsel. Konzernchef Mark Schneider tritt nach rund acht Jahren als CEO zurück und verlässt das Schweizer Unternehmen. Sein Nachfolger wird Laurent Freixe.
„Wir können die Renten nicht weiter so steigen lassen“
Die Politik müsse sich auf eine Rentenreform einigen, mahnt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. An die Lohnentwicklung gekoppelte Erhöhungen könne sich Deutschland nicht mehr leisten. Zur Rente mit 63 hat die Ökonomin einen Vorschlag.