Telefonnummer 0206440164
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49206440164

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49206440164
-
Sind älter als 8 JahreFoli meldete die Nummer 0206440164 als Unbekannte
Lassen 3x klingeln und legen auf.
-
Sind älter als 8 JahreFloxx meldete die Nummer 0206440164 als Unbekannte
Der Terror fängt früh um 8 Uhr an und hört abends um 19.00 Uhr auf. Das nervt sowas von.
-
Sind älter als 8 JahreDayana meldete die Nummer 0206440164 als Verwirrend
Eine echte Menschin meldete sich mit "Energieberatung Bayern". Ich brauche keine Energieberatung und schon gar nicht "Entwicklungshilfe" aus Freiburg im Breigau. Das Gespräch dauerte 5 Sekunden.
-
Sind älter als 8 JahrePlanetmarrs meldete die Nummer 0206440164 als Unbekannte
Nerven Penetrant mit Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0206440164
- (+49)0206440164
- (0049) 0206440164
- (+49)020 644 016 4
- (+49)02 06 44 01 64
- (0049) 020 644 016 4
- (0049) 02 06 44 01 64
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Commerzbank kehrt in den Dax zurück
Das Dax-Gründungsmitglied Commerzbank kehrt in die erste deutsche Börsenliga zurück. Für das Geldhaus ist das eine Bestätigung des Konzernumbaus. Und ganz so unbedeutend, wie ein früherer Konzernchef tat, ist die Zugehörigkeit zum Deutschen Aktienindex da
Neue Haushaltstricks? Juristen haben mit diesen drei Ideen der Regierung Probleme
Verfassungsrechtler und Ökonomen sehen nach dem Haushaltsdebakel auch die neuen Finanzpläne der Bundesregierung kritisch. Vor allem drei Ansätze, die eigentlich Entlastung bringen sollen, halten sie für „verfassungsrechtlich riskant“.