Telefonnummer 0208306797010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49208306797010

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49208306797010
-
Sind älter als 8 JahreGothi meldete die Nummer 0208306797010 als Verwirrend
Ich hab die Tussi lange labern lassen
-
Sind älter als 8 JahreEric meldete die Nummer 0208306797010 als Unbekannte
Betrug auf der ganzen Linie mit dieser Befragung, wer schreibt heute noch SMS? erst die Kunden anrufen und für Dumm verkaufen, dann SMS. Wo sind wir denn? Im Mittelalter? Sie sollten Ihr Personal schulen bei der Telekom bevor Sie Kunden anrufen und für Dumm verkaufen. Make Deutschland great again!
-
Sind älter als 8 JahreTheodore02 meldete die Nummer 0208306797010 als Verwirrend
Anruf nach Abnahme aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0208306797010
- (+49)02 08 30 67 97 01 0
- (0049) 02 08 30 67 97 01 0
- (0049) 0208306797010
- (0049) 020 830 679 701 0
- (+49)0208306797010
- (+49)020 830 679 701 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bank beschäftigt die meisten Einkommensmillionäre
Die Deutsche Bank steckt seit Jahren in der Krise. Doch bei der Bezahlung der Mitarbeiter ist das Geldhaus weiterhin großzügig. Keine große europäische Bank beschäftigt so viele Einkommensmillionäre.
Ökonomen warnen vor Abschaffung der Schuldenbremse
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will an der schwarzen Null festhalten. Darüber, aber vor allem über die Schuldenbremse wird seitdem diskutiert. Diese abzuschaffen, davor warnen jedoch die Ökonomen.