Telefonnummer 020862517358
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920862517358

Meinung der Mehrheit: Negativ (14)
Anzahl der Bewertungen: 24
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920862517358
-
2023-04-05Alfi meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
Tonermafia - arbeitet mit Kaltakquise.
-
2023-03-02Anonymus meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
Vertreiben Tonerpatronen, sofort aufgelegt nachdem Interesse verneint wurde, SPAM
-
2022-12-15Kat meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
SPAM Anruf, legt sofort auf wenn man annimmt.
-
2021-10-11Fabian meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
Hat auf unserem Fax angerufen, Nummer ansonsten unbekannt.
-
2021-07-02M meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
Kein Grund für einen Anruf
-
2020-12-10Franky meldete die Nummer 020862517358 als Negativ
Legt einfach auf. Habe die Nummer gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020862517358
- (+49)020862517358
- (+49)02 08 62 51 73 58
- (0049) 02 08 62 51 73 58
- (+49)020 862 517 358
- (0049) 020862517358
- (0049) 020 862 517 358
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Füllstand sinkt – Deutschlands Gasspeicher werden wieder angezapft
Russland hat die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 wegen Wartungsarbeiten gestoppt. Die Versorger greifen nun auf die Gasspeicher zurück – der Füllstand sinkt am Mittwoch erstmals seit Monaten wieder.
So will Boeing die Angst vor der 737 Max vetreiben
Um das Vertrauen in die 737-Max-Flugzeuge wiederherzustellen, setzt Hersteller Boeing auf verbesserte Software. Das könnte aber zu wenig sein, um überall wieder starten zu dürfen. Eine Forderung Kanadas: Die Piloten sollen nicht mehr am PC lernen.