Telefonnummer 021120496235
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921120496235
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (2)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921120496235
-
Sind älter als 8 JahreKiral6130 meldete die Nummer 021120496235 als Verwirrend
Gesprächszeit außerhalb der normalen Arbeitszeit.
-
Sind älter als 8 JahreBambieto123 meldete die Nummer 021120496235 als Negativ
Wurde e Male von dieser Nummer angerufen. Es wurde nie eine Nachricht hinterlassen!
-
Sind älter als 8 JahreXyrox meldete die Nummer 021120496235 als Unbekannte
Vorsicht Abzocke!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021120496235
- (+49)021 120 496 235
- (0049) 02 11 20 49 62 35
- (+49)02 11 20 49 62 35
- (+49)021120496235
- (0049) 021 120 496 235
- (0049) 021120496235
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
5000 Pfund und eine Quote – So will Großbritannien die Wärmepumpe vorantreiben
Beim Einbau der Stromheizungen hinkt der Inselstaat dem Rest Europas hinterher. Die Regierung in London will nun die Hersteller mit einer Quote zum Umsteuern bringen. Die Debatte und viele der Probleme mit der Wärmewende auf der Insel ähneln denen in Deut
„Es ist verstörend, wie kleingeistig und ängstlich wir in Europa manchmal über KI diskutieren“
Beim WELT KI Summit steht eine Frage im Mittelpunkt: Wie viel staatliche Kontrolle brauchen die rasant lernenden Maschinen wie ChatGPT? Einige Unternehmer und Politiker warnen vor zu strengen Regeln. Die Datenschutzgrundverordnung gilt als abschreckendes
