Telefonnummer 021124797832
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921124797832

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921124797832
-
Sind älter als 8 JahreAaron Ahearne meldete die Nummer 021124797832 als Negativ
GFK Konsumforschung. Seriöse Firma.
-
Sind älter als 8 JahreChristian fischer meldete die Nummer 021124797832 als Verwirrend
Nevt ständig!
-
Sind älter als 8 JahreDavid meldete die Nummer 021124797832 als Verwirrend
Ich wurde vor einige Minuten von diese Telnr. angerufen, und es wurde mitgeteilt, dass ich zwei Reisen gewonnen habe, eine nach Paris(!), und eine nach Türkei, und außerdem noch Euro Bargeld, die Überwiesen werden soll. Ich teilet mit, ich verzichte auf mein Gewinn. Die Frau war überrascht, ich habe mich wiederholt, und dann abgelegt. Gleich nachgegoogelt.....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021124797832
- (0049) 021124797832
- (+49)02 11 24 79 78 32
- (+49)021124797832
- (0049) 02 11 24 79 78 32
- (0049) 021 124 797 832
- (+49)021 124 797 832
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Musk lässt X-Konto von ultrarechtem Verschwörungstheoretiker entsperren
X-Chef Elon Musk hat das Konto vom zu einer Milliardenstrafe verurteilten Verschwörungstheoretiker Alex Jones nach fünf Jahren entsperren lassen. Er behauptet, die Mehrheit der Nutzer habe sich dies gewünscht. Schon der erste Post von Jones ist vielsagend
240 Experten, 133 Treffen – und dann „ein Kaffeeklatsch-Ergebnis“
Die „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ wurde 2018 von Verkehrsminister Scheuer eingesetzt. 240 Personen überlegen seitdem, wie wir künftig von A nach B kommen. Jetzt liegt der erste Bericht vor. Experten sind entsetzt über die Inhalte.