Telefonnummer 02114826388
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492114826388

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492114826388
-
Sind älter als 8 JahreSpinbox meldete die Nummer 02114826388 als Verwirrend
Irgendso ein google Partner. Als ich auf die Frage, ob sie mit der Geschäftsleitung sprechen, gesagt habe, dass heute niemand da ist, wurde einfach aufgelegt. Geht's noch?
-
Sind älter als 8 JahreDrwoox meldete die Nummer 02114826388 als Negativ
Ich kenne den Anrufer nicht, ruft mich aber dauernd an.
-
Sind älter als 8 JahreKapfenberger meldete die Nummer 02114826388 als Negativ
Ich werde seit Wochen von diesen Nummern angerufen wenn nicht aus Deutschland dann aus London wenn man auflegt und die Nummer sperrt wird man innerhalb von 2 min von einer anderen Nummer angerufen echt ätzend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02114826388
- (0049) 02 11 48 26 38 8
- (+49)021 148 263 88
- (0049) 021 148 263 88
- (+49)02 11 48 26 38 8
- (0049) 02114826388
- (+49)02114826388
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Neidkomplex der Deutschen gegenüber Reichen
Wohlhabende sind in den Augen vieler Bundesbürger schlicht Menschen mit schlechtem Charakter. Dementsprechend verbreitet sind Missgunst und der Wunsch nach sehr hohen Steuern. Andere Nationen sind da viel entspannter.
Die Deutschen zögern, während die Chinesen büffeln
In Deutschland investieren nur halb so viel Fachkräfte ihre Zeit in Umschulungen fürs digitale Zeitalter wie im internationalen Schnitt. Am wissbegierigsten sind die Arbeitnehmer in China. Dort bilden sich vier Fünftel der Arbeitnehmer regelmäßig fort.