Telefonnummer 02119425801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492119425801

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492119425801
-
Sind älter als 8 JahreBensauer meldete die Nummer 02119425801 als Verwirrend
Ruft man bei dieser Nummer zurück, heißt es, die Nummer sei nicht vergeben. Sag nur eines, lieber nicht ran gehen, das sind bestimmt wieder Betrüger und Abzocker die einem nur Schaden. Also, Finger weg von dieser Nummer, nicht anrufen.
-
Sind älter als 8 JahreMfanur meldete die Nummer 02119425801 als Verwirrend
Marketingdienst eine Art "Gewerberegister" die eure Kohle haben wollen!
-
Sind älter als 8 JahreRoxieen1 meldete die Nummer 02119425801 als Negativ
Seit April immer wieder Anrufe ohne Teilnehmer am anderen Ende. -> Gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02119425801
- (0049) 021 194 258 01
- (+49)021 194 258 01
- (+49)02119425801
- (+49)02 11 94 25 80 1
- (0049) 02119425801
- (0049) 02 11 94 25 80 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Einkauf bremst die strategische Innovation
Schraube ist nicht gleich Dienstleistung: Wenn Einkäufer der deutschen Autohersteller das nicht verinnerlichen, gefährden sie nicht nur die Lieferanten-Einkaufsbeziehung, sondern auch die Innovationskraft der gesamten Branche.
Die Zukunft ist aus einem anderen Holz geschnitzt
Borkenkäfer und Trockenheit haben viele Fichtenwälder zerstört. Zugleich steigt der Bedarf an Hölzern für die Baubranche. Deshalb muss nun mit Baumarten experimentiert werden, die bislang meist im Kaminfeuer gelandet sind.