Telefonnummer 021317601601
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921317601601

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921317601601
-
Sind älter als 8 JahreFdyhsydhj meldete die Nummer 021317601601 als Unbekannte
Rufen Sie ständig. Handy zeigt diese Verbindungen als Spam.
-
Sind älter als 8 JahreFrash meldete die Nummer 021317601601 als Verwirrend
Angeblich war die Computerlizenz abgelaufen und illegal. Wollte neue Lizenz verkaufen. Drohte die alle Daten auf dem Computer zu löschen.
-
Sind älter als 8 JahreKri meldete die Nummer 021317601601 als Negativ
Angeblich Telekom. Erster Anruf, ohne dass sich jemand meldet. Dann zweiter Anruf: "Spreche ich mit Herrn ..." Wollen Daten abgleichen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021317601601
- (0049) 021 317 601 601
- (0049) 021317601601
- (+49)021 317 601 601
- (+49)021317601601
- (+49)02 13 17 60 16 01
- (0049) 02 13 17 60 16 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Romantische Beziehung“ zu Mitarbeiterin – Nestlé entlässt Konzernchef
Wegen einer nicht offengelegten Beziehung zu einer direkt unterstellten Mitarbeiterin verliert Laurent Freixe nach nur einem Jahr seinen Posten als Nestlé-Chef. Nun übernimmt Nespresso-Chef-Philipp Navratil das Ruder.
Olaf Scholz’ verzweifelte Hoffnung auf das Klimapaket
Der Bundesfinanzminister wird immer mehr zum Energiepolitiker. Beim umstrittenen Klimapaket macht Scholz den Kritikern nun eine deutliche Kampfansage. Unterdessen entdecken Lobbyisten Schwächen bei den Maßnahmen zur Gebäudesanierung.