Telefonnummer 021318834105
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921318834105

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921318834105
-
Sind älter als 8 JahreMahlzeit meldete die Nummer 021318834105 als Negativ
Eine Greenpeace Umfrage.
-
Sind älter als 8 JahreAnoop Soni meldete die Nummer 021318834105 als Verwirrend
Ruft an und meldet sich nicht
-
Sind älter als 8 JahreRelmos meldete die Nummer 021318834105 als Verwirrend
Auch ich werde belästigt von dieser Nummer, zum letzten Mal heute morgen um 6:30 Uhr!
-
Sind älter als 8 JahreLaurentius meldete die Nummer 021318834105 als Verwirrend
Vodafone Tarif Änderung will ich nur selten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021318834105
- (+49)021318834105
- (0049) 021318834105
- (+49)021 318 834 105
- (+49)02 13 18 83 41 05
- (0049) 021 318 834 105
- (0049) 02 13 18 83 41 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur Heimurlaub kann die Baumarkt-Blase vor dem Platzen retten
Eigentlich gehören Baumärkte zu den Krisengewinnern, denn sie mussten während des Shutdowns nicht schließen. Dennoch geben sich Experten mit Prognosen verhalten. Denn nun zeigen sich die Schattenseiten des Booms.
40 Passagiere, 2000 Kilometer, Propeller – das ist der neue Deutschland-Flieger
Inmitten von Deindustrialisierung und Flugscham wird ausgerechnet in Deutschland wieder an einem Passagierflugzeug gebaut. Es soll Verbrennungsmotoren bekommen, aber trotzdem Öko sein. Damit wird der neue Deutschland-Flieger zum Gegenmodell zu Airbus.