Telefonnummer 02195933926
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492195933926

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492195933926
-
Sind älter als 8 JahreMario meldete die Nummer 02195933926 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreThomas Sandner meldete die Nummer 02195933926 als Negativ
Empfunden als Belästigung, Keine Informationen zu Anrufgrund und Berechtigung erhalten,
-
Sind älter als 8 JahreTom meldete die Nummer 02195933926 als Unbekannte
Keiner am Telefon. Ärgerlich
-
Sind älter als 8 JahreBergy meldete die Nummer 02195933926 als Verwirrend
ACHTUNG es ist nur Abzocke. Keine Verträge am Telefon abschließen. Es ist die Fa. KiKxxl GmbH aus Osnabrück. Arbeiten für die Telekom. Vorsicht vor dieser Firma.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02195933926
- (0049) 02 19 59 33 92 6
- (0049) 021 959 339 26
- (+49)02195933926
- (+49)021 959 339 26
- (0049) 02195933926
- (+49)02 19 59 33 92 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus muss Tausende Stellen streichen
Nach hohen Verlusten hatte Airbus bereits Konsequenzen angekündigt. Jetzt ist klar, wo gespart wird: Bis Mitte 2026 sollen bis zu 2500 Stellen abgebaut werden. Auch ein großer Airbus-Rivale hatte angekündigt, zehn Prozent der Belegschaft abzubauen.
Homeoffice-Verbot? Großbritannien zeigt, wo eine Büropflicht hinführt
Immer mehr Briten ignorieren offenbar die vorgeschriebene Zahl der Tage im Büro. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Daraus lassen sich durchaus weitreichende Schlüsse ziehen. So wird mangelnde Flexibilität immer häufiger zum Kündigungsgrund.