Telefonnummer 0221951599357
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221951599357

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221951599357
-
Sind älter als 8 JahreWaldburgis meldete die Nummer 0221951599357 als Unbekannte
Anruf von der Dt. Versicherungszentrale eine Frau Lange.... wollte mir Beitragsersparnis in der PKV anbieten.
-
Sind älter als 8 JahreWhiskyde meldete die Nummer 0221951599357 als Verwirrend
Einfach aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreLlleon meldete die Nummer 0221951599357 als Unbekannte
Felicitas! Habe gesagt sollen mich in ruhe lassen darauf wurde der Herr sehr persönlich und angreifend.
-
Sind älter als 8 JahreMaximillian meldete die Nummer 0221951599357 als Negativ
Telekom Callcenter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221951599357
- (+49)022 195 159 935 7
- (+49)02 21 95 15 99 35 7
- (0049) 02 21 95 15 99 35 7
- (0049) 0221951599357
- (+49)0221951599357
- (0049) 022 195 159 935 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Altmaier und Le Maire veröffentlichten „deutsch-französisches Manifest“
Deutschland und Frankreich wollen bei der angestrebten Reform des europäischen Wettbewerbsrechts dem Europäischen Rat eine Art Vetorecht einräumen. Damit könnten Fusionsentscheidungen der EU-Kommission von den Mitgliedsstaaten überstimmt werden.
Bauflation und Förderstopp – „Es bahnt sich ein Debakel an“
Die Baukosten steigen rasant, gleichzeitig wachsen die Anforderungen an den Klimaschutz. Die ehrgeizigen Neubauziele der Regierung sind so nicht zu erreichen. Experten warnen vor einem drohenden Fiasko am Wohnungsmarkt.