Telefonnummer 022416807536
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922416807536

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922416807536
-
2019-05-28James meldete die Nummer 022416807536 als Negativ
Wohl Predictive Call, bei Netzagentur gemeldet
-
2019-05-27Angelika meldete die Nummer 022416807536 als Negativ
Haben mich heute sage und schreibe 8 mal versucht anzurufen es ist völlig nervig
-
2019-05-27Luischen_bienchen meldete die Nummer 022416807536 als Negativ
ES NERVT! Seit 02 Vertragskündigungen rufen mich andauertn verschiedene Nummern an... bin ein mal dran und nie wieder wollen nur Geld aus der Tasche ziehen... -.-
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022416807536
- (0049) 02 24 16 80 75 36
- (+49)022416807536
- (+49)02 24 16 80 75 36
- (0049) 022416807536
- (0049) 022 416 807 536
- (+49)022 416 807 536
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So lange dauerte der längste Nonstop-Flug der Welt
Eine Fluggesellschaft testet Nonstop-Flüge von New York nach Sydney. So weit ist noch nie ein Flugzeug ohne Zwischenlandung geflogen. Mit einer mit einer Boeing 787-9 ist es nun geglückt – mit Test-Passagieren an Bord.
Trump-Zölle bedrohen bis zu 300.000 deutsche Arbeitsplätze
Laut der „Süddeutschen Zeitung“ bedrohen die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Zölle in Deutschland 300.000 Arbeitsplätze. Die Zeitung berufe sich auf Berechnungen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK).