Telefonnummer 023018979220
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923018979220

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923018979220
-
Sind älter als 8 JahreRamstein meldete die Nummer 023018979220 als Negativ
Also ist diese nervt mich schon seit drei Tagen also auch ein Fake.
-
Sind älter als 8 JahreAxcessor meldete die Nummer 023018979220 als Unbekannte
Nach meiner Kündigung unseres DSL Vertrages mit der Telekom, habe ich täglich fünf Anrufe, bei den sich bisher nur einmal jemand mit einem "Ring Ring" gemeldet und nach einem Lachen hatte der auch schon wieder aufgelegt. Liebe Telekom, so haltet ihr keine Kunden bei euch.
-
Sind älter als 8 JahreNoah franitza meldete die Nummer 023018979220 als Verwirrend
EPRIMO
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023018979220
- (0049) 02 30 18 97 92 20
- (0049) 023 018 979 220
- (+49)02 30 18 97 92 20
- (+49)023 018 979 220
- (0049) 023018979220
- (+49)023018979220
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Alexa-Desaster
Beim Start vor zehn Jahren sollte Amazons Alexa das Online-Shopping revolutionieren. Die Funktion floppte. Stattdessen ist die Sprachassistentin für den US-Konzern ein finanzielles Fiasko. Nun bleibt eine letzte Chance.
Es drohen leere Regale – Das große Verpackungs-Risiko im Handel
Für das Recycling von Verpackungen per Gelbem Sack und gelber Tonne müssen Händler entsprechende Verträge abschließen. 70 Prozent der 7000 größten Anbieter stehen für das kommende Jahr aber noch ohne da. Nun drohen heftige Strafen. Die zuständige Behörde