Telefonnummer 023022894394
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923022894394

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923022894394
-
2024-07-01Detlef meldete die Nummer 023022894394 als Verwirrend
Merkwürdiger Anruf. Anruferin fragt:schon mal Wein getrunken? Vermutlich soll das Wort JA gesagt werden um anschließend irgendeinen tel. Vertrag zusammenzubasteln.
-
2024-06-16Mitsu meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Spamanruf, meiden.
-
2023-04-21Clahenke meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Anruf auf Festnetz mit zwei Klingelzeichen ohne auf den AB zu sprechen.
-
2023-01-25David meldete die Nummer 023022894394 als Negativ
Meldet sich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023022894394
- (+49)023022894394
- (0049) 02 30 22 89 43 94
- (0049) 023022894394
- (+49)023 022 894 394
- (0049) 023 022 894 394
- (+49)02 30 22 89 43 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist Faschismus!“, wettert Musk. Dann wird die Telko unterbrochen
Kaliforniens Strategie in der Corona-Krise erzürnt Tesla-Chef Elon Musk derart, dass eine Telefonkonferenz vorübergehend abgebrochen werden musste. Zuvor hatte er den Lockdown aufs Härteste kritisiert.
Europas ewiger Schuldenpakt wankt
Die EZB kann sich vorstellen, den EU-Wiederaufbaufonds zur Dauereinrichtung zu machen. Gleichzeitig wurden die Maastricht-Kriterien für eine begrenzte Zeit ausgesetzt. Jetzt wachsen sogar die Begehrlichkeiten, die Krisennationen noch viel länger zu stütze