Telefonnummer 02311397056614
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492311397056614

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492311397056614
-
Sind älter als 8 JahreChriso meldete die Nummer 02311397056614 als Verwirrend
Diese Rufnummer bei Rückruf nicht bekannt ist. Wird dieser Telrfonterror von Vodafone möglicherweise unterstüzt,
-
Sind älter als 8 JahreMaul22 meldete die Nummer 02311397056614 als Unbekannte
Hat mich um halb 2 nachts angerufen. Hat nur eine Sekunde geklingelt, konnte also nicht rangehen. Habe aus versehen zurückgerufen aber abgebrochen. Habe die Nummer nun blockiert und hoffe ich habe kein Virus am Handy, welches meine Nummer weitergegeben hat.
-
Sind älter als 8 JahreGuggele meldete die Nummer 02311397056614 als Unbekannte
Ruft täglich an, nervt einfach nur.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02311397056614
- (+49)02 31 13 97 05 66 14
- (0049) 02 31 13 97 05 66 14
- (0049) 023 113 970 566 14
- (+49)023 113 970 566 14
- (+49)02311397056614
- (0049) 02311397056614
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck sieht Energieversorgung gesichert
Wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke hat Wirtschaftsminister Habeck unterstrichen, dass die Energieversorgung sicher sei. „Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland wurde diesen Winter gewährleistet und wird auch weit
Post erwägt Aufschlag für schnellere Briefe
Vorbild sind Österreich und die Schweiz: Die Post könnte bald unterschiedliche Preise für schnellere und langsamere Zustellung anbieten. Das überlegt Nikola Hagleitner aus dem Konzernvorstand. Noch ist die Post verpflichtet, 80 Prozent der Briefe am Folge