Telefonnummer 023118380020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923118380020

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923118380020
-
2024-11-25Sparkasse Kunde meldete die Nummer 023118380020 als Negativ
Die Sparkasse Dortmund ruft ständig an, als ob ich Geld schulden würde. Sie versuchen, Druck auszuüben, damit ich mein Girokonto in ein anderes Girokontomodell wechseln muss. Die Bank fordert meine Unterschrift, dass dieses Kontomodell nicht mehr aktuell sei. Als ich mein Girokonto eröffnet habe, gab es keine Begrenzung im Vertrag. Daher habe ich angeboten, dass sie meinen Vertrag von ihrer Seite kündigen, da sie offenbar keine alten Kundenkonten mehr haben wollen. Sehr unseriös. Wenn ich Zeit habe, möchte ich mich freiwillig von der Sparkasse trennen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023118380020
- (+49)023 118 380 020
- (0049) 023118380020
- (+49)023118380020
- (0049) 02 31 18 38 00 20
- (0049) 023 118 380 020
- (+49)02 31 18 38 00 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bis zu 89.300 Euro – diese Gehälter versprechen Marketing und Vertrieb
Die Gehaltsaussichten sind höchst unterschiedlich, aber ein Job im Marketing oder Vertrieb eines Unternehmens bietet jede Menge Raum für die Entfaltung der eigenen Kreativität. Mit diesem Lohn können Sie rechnen.
China erobert E-Auto-Markt in Europa
Eine Studie der Unternehmensberatung Strategy& sagt den deutschen Autobauern eine schwierige Zukunft voraus. Schon in acht Jahren könnten die chinesischen Hersteller in Europa fast acht Prozent des E-Auto-Marktes erreichen. Doch es könnte auch ganz anders