Telefonnummer 023329993658
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923329993658

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923329993658
-
2025-05-12H. B. meldete die Nummer 023329993658 als Negativ
Ruft in Dauerschleife an, was sehr merkwürdig ist, sie rufen auf dem Festnetz an und gleich im Anschluß auf dem Handy meines Mannes und dann auf meinem. Mein Mann fragte woher die unsere Private Nummer haben, diese bekommt man nicht mal über unseren Telefon Anbieter, steht nirgends auch meine. Meine gebe ich Grundsätzlich niemanden, nur meine Kinder besitzen diese. Schon komisch, woher habe diese unsere kompletten Nummern? Es geht um Solaranlage. Als ich sagte das dies Gesetzlich verboten sei was sie hier betreiben wurde ich noch beleidigt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023329993658
- (0049) 023 329 993 658
- (0049) 023329993658
- (+49)023329993658
- (+49)023 329 993 658
- (+49)02 33 29 99 36 58
- (0049) 02 33 29 99 36 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für Nvidia wird China jetzt sogar zum doppelten Problem
Der Chipkonzern Nvidia konnte die Erwartungen der Börse im vergangenen Quartal gerade noch erfüllen. Doch schon jetzt fehlen die Umsätze aus China. Die Exportbeschränkung kosten Nvidia nicht nur Milliarden, sie bedrohen auch die technologische Vorreiterr
Corona und Ukraine-Krieg kosten deutsche Wirtschaft 420 Mrd. Euro
Hohe Staatsausgaben wirkten laut dem IW-Institut den wirtschaftlichen Verlusten in den Jahren 2020 bis 2022 zwar entgegen, letztlich könnten sie die Defizite aber nicht ausgleichen. Die Ökonomen erwarten für den Winter eine Rezession.