Telefonnummer 02382959744
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492382959744

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492382959744
-
2019-11-27Amt meldete die Nummer 02382959744 als Positiv
Behördennummer
-
Sind älter als 8 JahreDrol meldete die Nummer 02382959744 als Unbekannte
Es nervt entweder legen die gleich auf oder sagen nix
-
Sind älter als 8 JahreWebhoes meldete die Nummer 02382959744 als Negativ
Verdächtiger Anruf von
-
Sind älter als 8 JahreRapooda meldete die Nummer 02382959744 als Verwirrend
Werde auch laufend belästgt. Bei nächstem Anruf einschalten der Staatsanwaltschaft. Gruß und Kuss
-
Sind älter als 8 JahreCamillacan meldete die Nummer 02382959744 als Negativ
Heute auch bei mir 2 Anrufe.Rückruf…Warteschleife.klingt nach einem Callcenter o.ä.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02382959744
- (+49)02382959744
- (0049) 023 829 597 44
- (0049) 02382959744
- (0049) 02 38 29 59 74 4
- (+49)023 829 597 44
- (+49)02 38 29 59 74 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sollten Sie über die große Volksbefragung wissen
Die große Volkszählung hat begonnen. 30 Millionen Bundesbürger sollen dem Staat in den kommenden drei Monaten persönliche Auskünfte erteilen. Doch wer wird eigentlich kontaktiert? Welche Daten werden abgefragt? Was droht Verweigerern? WELT beantwortet die
Spediteure fordern 0,0-Promille-Grenze für Lkw-Fahrer
Bei einer groß angelegten Polizeiaktion auf Raststätten wurden 1200 Lkw-Fahrer auf Alkohol getestet. 190 hatten getrunken. Ein Verband fordert nun Konsequenzen. Ob Deutschland allerdings bei der Promille-Grenze einen Alleingang wagen wird, ist fraglich.