Telefonnummer 024363809932
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924363809932

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924363809932
-
2021-06-08Mareike B. meldete die Nummer 024363809932 als Verwirrend
Ein Herr Ralle von der "Kunstagentur". Wollte direkt den GF haben, hat keine weiteren Angaben gemacht, wollte auch nichts ausrichten lassen sondern nochmal anrufen, man kennt es... Habe die gegooglet, es gibt eine Website, sieht aber sehr oberflächlich aus, ggf. ein Fake? Schwer zu sagen, da wir mit dem Thema nichts am Hut haben wird die Nummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024363809932
- (0049) 024363809932
- (+49)02 43 63 80 99 32
- (+49)024363809932
- (+49)024 363 809 932
- (0049) 024 363 809 932
- (0049) 02 43 63 80 99 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem Johnson-Deal droht jedem Briten der 2000-Pfund-Verlust
Die EU und Großbritannien haben sich auf eine Brexit-Vereinbarung geeinigt. Sie thematisiert besonders die Grenzfrage zu Irland. Doch der Plan führt für die britische Wirtschaft zu einem Austritt, der fast so hart werden könnte wie ein Brexit ohne Deal.
Deutschlands „russischster“ Konzern wagt den heiklen Spagat
Deutschlands größter Öl- und Gasproduzent verspricht, nie wieder Geld nach Russland zu überweisen. Bestehende Gemeinschaftsunternehmen mit Gazprom sollen aber bestehen bleiben. Der Wintershall-Chef nennt vor allem einen Grund für die „Weiter so“-Strategie