Telefonnummer 025128799718
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925128799718

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925128799718
-
2021-12-15Sven meldete die Nummer 025128799718 als Positiv
Netter Mitarbeiter von Weinfirma Pieroth
-
2019-11-05Anonym meldete die Nummer 025128799718 als Positiv
Netter Kontakt
-
Sind älter als 8 JahreVossc meldete die Nummer 025128799718 als Negativ
Könnte Ja-Maschen Betrug sein. Keiner sagt was am anderen Ende, legt dann auf. Nicht rangehen, ignorieren!
-
Sind älter als 8 JahreBkevin meldete die Nummer 025128799718 als Verwirrend
Handy Service
-
Sind älter als 8 JahreSniper meldete die Nummer 025128799718 als Unbekannte
Eine Dame in gebrochenem Deutsch hätte einen Bonus über Euro zu verschenken….das ganze würde über die Krankenkasse laufen….. Datenklau.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025128799718
- (0049) 025128799718
- (0049) 025 128 799 718
- (0049) 02 51 28 79 97 18
- (+49)02 51 28 79 97 18
- (+49)025128799718
- (+49)025 128 799 718
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Automobilwirtschaft hat sich zum Motor des Abschwungs entwickelt“
Immer mehr Firmen geraten in wirtschaftliche Probleme und können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Um 60 Prozent ist Summe der Ausfälle gestiegen, melden die Versicherer. Besonders schlimm ist die Lage im Umfeld der wichtigsten Branche des Landes.
Strengere Regeln für Ladesäulen – das kommt jetzt auf Hauseigentümer zu
Die deutschen Regeln für den Einbau von Ladesäulen in privaten Mietshäusern und Parkplätzen sind schon streng. Nun legt Brüssel nochmal eine Schippe drauf. Dadurch sind mehr Eigenheimbesitzer und Unternehmen betroffen als vorher. WELT erklärt die Folgen f