Telefonnummer 0257
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49257

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49257
-
Sind älter als 8 JahreSpeik meldete die Nummer 0257 als Negativ
Die Telefonnumer ist vom Mobilfunkanbieter O². Ich hatte außerhalb der Geschäftszeiten zurückgerufen.
-
Sind älter als 8 JahreBenny79 meldete die Nummer 0257 als Verwirrend
Ich habe zurück angerufen, Rufnummer ist nicht vergeben...
-
Sind älter als 8 JahreMarcos meldete die Nummer 0257 als Unbekannte
Habe heute auch einen anruf bekommen. wie ich gehört habe ich hätte einen lottobeitrag nicht bezahlt, habe ich gesagt sie betrüger und habe augelegt. nummer sofort gesperrt. auf diese masche fällt bestimmt niemand rein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0257
- (0049) 025 7
- (0049) 0257
- (+49)02 57
- (+49)025 7
- (0049) 02 57
- (+49)0257
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mache mir ernsthaft Sorgen über eine drohende Armut der Mittelschicht“
„In der Krise darf man nicht sparen. Das Geld liegt bereit“, sagt der Berliner SPD-Chef Raed Saleh. Er sorge sich vor allem um die Menschen, die bislang nicht auf den Staat angewiesen waren. Unter anderem fordert er eine generelle Absenkung der Mehrwertst
Mit der Virus-Studie suggeriert die Bahn eine trügerische Sicherheit
Seit Mai haben Deutsche Bahn und das Forschungszentrum DLR an einer Studie über die Verbreitung von Corona in Zügen gearbeitet. Nun liegen die Ergebnisse vor. Leider ist die Studie voller methodischer Mängel. Die Bahn kommt zu einer fragwürdigen Schlussfo