Telefonnummer 025761675924
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925761675924

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925761675924
-
Sind älter als 8 JahreGerhart meldete die Nummer 025761675924 als Negativ
Telefonterror, hätte ein Gewinnspiel mitgemacht und nicht rechtzeitig gekündigt. Rief jeden Tag mehrmals an. Der Mann wurde dann noch frech und legte auf.Sollte jetzt für 12 Monate zahlen. Nie rangehen wenn diese Telefonnummer kommt egal wie oft !
-
Sind älter als 8 JahreStanleyMix meldete die Nummer 025761675924 als Verwirrend
Bei 1&1 sind die nicht bekannt und werden auch von dort als unseriös und weiteres bezeichnet.
-
Sind älter als 8 JahreRosewel1 meldete die Nummer 025761675924 als Negativ
Telefonterror, denn wie meine Vorredner beschrieben: Es klingelt dreimal und geht man ran, wird aufgelegt (bzw. es kommt keine Verbindung zustande). - Und das von einer Anwaltskanzlei! - Da sollte die Verbraucherzentrale mal abmahnen!
-
Sind älter als 8 JahreBannz9400 meldete die Nummer 025761675924 als Unbekannte
Nefige Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025761675924
- (+49)025 761 675 924
- (0049) 025761675924
- (0049) 02 57 61 67 59 24
- (+49)025761675924
- (+49)02 57 61 67 59 24
- (0049) 025 761 675 924
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Längere Arbeitstage im Büro machen nicht krank – behauptet arbeitgebernahe Studie
Die Union will statt einer Begrenzung für einzelne Arbeitstage nur noch vorgeben, wie lange pro Woche gearbeitet werden darf. Die Flexibilisierung steht zwar im Koalitionsvertrag, doch die Gewerkschaften laufen Sturm. Eine neue Studie heizt die Debatte nu
Gegen die schlechte Kauflaune hat die Steuersenkung keine Chance
Das 130-Milliarden-Hilfspaket ist beschlossen. Doch Steuersenkung und Auto-Kaufprämie stoßen auf Skepsis, zeigt eine Befragung. Wenn die Politik nicht erfolgreich die Kauflaune der Verbraucher managt, wird das größte Konjunkturprogramm wohl verpuffen.