Telefonnummer 026120404687
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4926120404687

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4926120404687
-
2023-01-21Goofy meldete die Nummer 026120404687 als Negativ
Absolut nerviger Verein. Txpisch Santanderbank. Nie wieder diese Bank.ein Glück nix mehr mit tu tun.
-
2023-01-17SubmissionGP meldete die Nummer 026120404687 als Negativ
***** santander Bank nervt ,sobald man mit Rate in Verzug ist. Sollen doch einfach Brief senden anstatt die Leute zu belästigen.
-
2022-03-04Jujuka meldete die Nummer 026120404687 als Positiv
Standerbank
-
2021-12-28Skyde meldete die Nummer 026120404687 als Egal
Santander Bank
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 026120404687
- (+49)026 120 404 687
- (0049) 026120404687
- (+49)026120404687
- (0049) 026 120 404 687
- (0049) 02 61 20 40 46 87
- (+49)02 61 20 40 46 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein längerer Lockdown verdeckt die Fehlentscheidungen der Regierung
Überschätzen Regierungen die Gefahren der Pandemie und tun mehr, als eigentlich nötig wäre, werden sie als umsichtige Mahner gelobt, die Gesundheit und Leben der Bevölkerung über ökonomische Interessen stellen. Eine solche Fehleinschätzung birgt Tragik.
Googles letztes Mittel käme Android-Kunden teuer zu stehen
Gegen die EU-Entscheidung kann Google zwar Rechtsmittel einlegen. Aufschiebende Wirkung hat das aber nicht. Jetzt muss der Konzern auf die EU-Vorgaben reagieren. Ein Szenario wäre für Smartphone-Käufer ärgerlich.