Telefonnummer 0261898253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49261898253

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49261898253
-
2022-03-18Marc meldete die Nummer 0261898253 als Positiv
Spedition in meinem Fall DHL da ich eine Küche gekauft habe und Sie einen Liefertermin mit mir ausmachen wollten.
-
2021-08-30Franz meldete die Nummer 0261898253 als Verwirrend
Rufen an und lassen es 10 Sekunden klingen, bei Rückruf geht nie jemand ran
-
2020-11-05Atac meldete die Nummer 0261898253 als Negativ
Ich versuche schon den ganzen Tag dort anzurufen, doch die Leitung ist dauernd besetzt und wenn nicht, dann klingelt es bis es sich von selbst auflegt durch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0261898253
- (0049) 0261898253
- (0049) 026 189 825 3
- (+49)026 189 825 3
- (+49)02 61 89 82 53
- (+49)0261898253
- (0049) 02 61 89 82 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bei Praxen und Kliniken tut man so, als ob privates Kapital Schaden anrichten würde”
Rechtsanwalt Moritz Ulrich berät Krankenhausinvestoren. Im Interview erklärt er, warum Lauterbachs Klinikreform mit der geplanten Zurückdrängung der Ökonomie im Gesundheitswesen zum gegenteiligen Effekt führen wird – und warum das Gesetz möglicherweise ve
Zahl der Privatpleiten steigt zu Jahresbeginn sprunghaft an
31.821 Privatinsolvenzen gab es im ersten Quartal 2021 in Deutschland – über 50 Prozent mehr als noch in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dabei dürfte die Corona-Krise im Laufe des Jahres erst noch richtig durchschlagen, meinen Experten.