Telefonnummer 0268528596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49268528596

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49268528596
-
2021-02-17D meldete die Nummer 0268528596 als Negativ
"Microsoft" Betrugsversuchsanruf
-
2018-08-11Anonym meldete die Nummer 0268528596 als Negativ
"Hallo, this is Peter frm Microsoft Department" Bekannter Betrugsversuch Habe Nummer gesperrt
-
2018-08-11Jo Dollert meldete die Nummer 0268528596 als Negativ
Behauptet in english von Microsoft zu sein, und als Kollege heiße ich ihn rechtherzlich willkommen -> legt dan sofort auf
-
2018-08-09So nicht meldete die Nummer 0268528596 als Negativ
Anruf und nach Melden einfach aufgelegt. Schon mehrere Versuche. Jetzt wird gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0268528596
- (0049) 0268528596
- (+49)0268528596
- (0049) 026 852 859 6
- (+49)02 68 52 85 96
- (0049) 02 68 52 85 96
- (+49)026 852 859 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
50-Stunden-Streik ab Sonntag – das sollten Bahnfahrer jetzt wissen
Noch immer verweigert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG, über das Tarifangebot der Deutschen Bahn zu verhandeln. Stattdessen sollen nächste Woche mehr als zwei Tage lang alle Züge stillstehen. Doch es gibt noch Hoffnung für die Fahrgäste.
KfW-Heizungs-Förderung aufgeschoben – was Verbraucher jetzt wissen sollten
Seit Januar gelten die neuen Heizungs-Regeln. Für den Gerätetausch sind üppige Fördersätze von bis zu 70 Prozent vorgesehen. Nun verschiebt das zuständige KfW die Frist bis in den März. Laut Wirtschaftsministerium können Anträge jedoch auch nachgereicht w