Telefonnummer 0271195470523
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49271195470523

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Greifenstein-Beilstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49271195470523
-
2021-06-22Juni meldete die Nummer 0271195470523 als Negativ
Alle 30 min Anruf. Niemand meldet sich. Bei Rückruf Nr. nicht vergeben. Rufnummer gesperrt und zwei Stunden später Anruf von 05774 15236705 auch halbstündlich. Beide Nummern gesperrt. Niemand antwortet und bei Rückruf sind die Nr. Nicht vergeben.
-
2021-06-22Xaver meldete die Nummer 0271195470523 als Negativ
Nervt. Ruft mehrmals an. Nur werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0271195470523
- (+49)027 119 547 052 3
- (0049) 02 71 19 54 70 52 3
- (0049) 027 119 547 052 3
- (+49)0271195470523
- (+49)02 71 19 54 70 52 3
- (0049) 0271195470523
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mehr Geld, aber anders verteilt – Die kontroversen Forderungen für Europas Bauern
Nach den Bauernprotesten will die EU die Agrarpolitik grundlegend reformieren. Eine Expertengruppe hat dazu nun Empfehlungen ausgesprochen. Die Zahlungen aus Brüssel an die Bauern sollten verändert werden. In bestimmten Verhandlungen wird eine heikle Prio
Das Ende des Gutschein-Wahns – So schenken die Deutschen in der Pandemie
In der Pandemie sind die Deutschen zum Weihnachtsfest spendabel wie immer. Sie geben ihr Geld jedoch anders aus als früher. Die beliebteste Verlegenheitslösung verliert an Bedeutung, aber es gibt auch Branchen, die von der neuen Verschenklaune profitieren